 
| Nachdem die bisherigen Bemühungen um die
             sogenannte  
             "Reform" der deutschen Sprache bereits allerlei Blüten
             getrieben haben, sei hier dargestellt,
             was unserer Schrift als nächstes droht. Wie aus gewöhnlich gut informierten Kreisen verlautet, plant eine kleine aber einflussreiche Fraktion von sog. "Schriftreformern" eine vollständige "Vereinfachung" der deutschen Rechtschreibung, die - wie weiter verlautet - bis zum Jahre 2016 in sechs Schritten durchgeführt werden soll und im Folgenden im Originaltext veröffentlicht ist: | 
| Zitat Anfang | 
| Anno 2013 - Erster Schritt: Konsequente Kleinschreibung aller Worte 
            
                   einer sofortigen einführung steht nichts
                   im wege, da grafiker und
                   werbeschaffende diese form der schriftdarstellung
                   bereits anwenden.
                 die weglassung der versalen auch den satzanfängen
                   bereinigt zudem
                   das alphabet um alle 26 großbuchstaben,
                   woduch sowohl das lernen des
                   alphabetes in der grundschule als auch die herstellung
                   von neuen schriften
                   wesentlich vereinfacht wird. 
             
         
            anno 2014 - zweiter schritt: 
         
         
             
            
                   dise masname eliminirt bereits di grösten
                   felerursachen beim schreiben in
                   der grundschule. der sin unserer konsonantenverdopelung
                   hat ohnehin
                   nimand so recht begrifen 
            
          
         
            ano 2015 - driter schrit: 
         
         
             
            
                   damit wird das alfabet um weitere drei letern
                   reduzirt, sreibmasinen und
                   sesmasinen werden technologis fereinfacht, wertfole
                   arbeitskräfte könen 
                   wider der witsaft sugefürt werden.
                
             
            
                   iest sind wider fir bukstaben weggefalen. di sprake
                   ist woltuend klarer.
                   damit kan die sulseit für grundsüler
                   von neun auf swei iare verkürst werden.
                   stat aksik prosent rektsreibunterikt könen
                   nüslikere fäker - wi fisik, kemi und
                   keokrafi mer plas im unterikt einnemen.
                
             
            
                   damit ist iest ales uberflusike in der reksreibunk
                   auskemerst. di ortokrafi 
                   ist wider slikt und einfak. naturlik benotikt
                   es seit, dise vereinfakunk uberal
                   riktik einsufuren, iedok in sasunksweise swei
                   iaren durfte diser srit abkeslosen
                   sein. 
            
             
          
            
                   dadurk falen feidere drei buksdaben fek/ fen ale
                   dise fortsride durkesesd
                   sind/ durfde als nakdes sil di sfirike aufkabe
                   der deilfeise unsiniken deudsen
                   kramadik anfisird ferden/ 
            
          | 
| Zitat Ende 
 | 
|  |  |  | 
| vorige Seite | Leitseite | nächste Seite | 
   Anschrift für elektronische Poststücke: 

       Kopierrechte © 1998 vorbehalten, 
       Verbreitung ausdrücklich gestattet!
 
       Diese Seite wurde im 
       
          Januar 1998
       
       von den Beauftragten für Literatur und Kommunikation 
       erstellt
   
und ist im 
       
          Sept.